Inhalt
Eines soll jedoch jetzt schon festgehalten werden: Es gibt nur eine Möglichkeit, überall im Ausland Geld ohne Gebühren abzuheben: Mit der Kreditkarte. Drei komplett kostenlose Girokonten mit gratis Kreditkarte nennen wir weiter unten.
Empfehlung
Wir empfehlen das Norisbank Girokonto für gebührenfreies Geld abheben weltweit.
- Komplett kostenlos
- 0,00€ Kontoführungsgebühre
- 0,00€ für Kreditkarte und Partnerkarte
- Kostenlos Bargeld einzahlen an 700 Einzahlungsautomaten der Deutschen Bank
- Weltweit gebührenfrei Geld abheben
- Mit paydirekt und photoTan
- Kostenloser Finanzplaner
- 24/7 Service
- Infos: www.norisbank.de/girokonto
EC-Karte / Girocard / Maestro-Card für Bargeldverfügungen
Die EC-Karte bzw. Kundenkarte der Bank als Girocard kennen die weitaus meisten Verbraucher bereits. Insbesondere die Girocard wird hierzulande häufig zum bargeldlosen Zahlen oder für Bargeldverfügungen am Geldautomaten genutzt. Vor allen Dingen im europäischen Ausland können EC-Karte und Girocard auch an den entsprechenden Geldautomaten genutzt werden.
Gebühren
Allerdings ist zu beachten, dass die Gebühren teilweise relativ hoch sind. So muss für Bargeldverfügungen mittels EC-Karte oder Girocard teilweise bis zu fünf Prozent des abgehobenen Betrages bzw. eine Mindestgebühr von umgerechnet bis zu 7,50 Euro gezahlt werden. Lediglich dann, wenn die gleiche Institutsgruppe wie die Hausbank genutzt wird, kann man Geld abheben im Ausland ohne Gebühren.
Ein wesentlicher Vorteil besteht in der großen Akzeptanz der EC-Karte, die allerdings fast nur auf den europäischen Raum begrenzt ist. Der Nachteil ist demzufolge, dass nur in sehr wenigen Ländern außerhalb Europas Bargeldverfügungen mit der EC-Karte oder der girocard stattfinden können. Die zuvor genannten Punkte treffen übrigens auch auf die Maestro-Karte zu, die im Prinzip eine Art Nachfolgerin der EC-Karte geworden ist.
Cirrus zur Bargeldabhebung im Ausland nutzen
Cirrus ist der Name der Bargeldbezugskarte, die von der weltweit bekannten Kreditkartenfirma Mastercard ausgegeben wird. Es handelt sich dabei nicht um eine Kreditkarte, sondern die Karte ist ausschließlich dafür geeignet, an autorisierten Automaten Bargeld zu verfügen. Dies ist an sämtlichen Automaten möglich, die mit dem Cirrus-Logo versehen sind. Der Nachteil besteht darin, dass die Abhebungen meistens gebührenpflichtig sind. Darüber hinaus ist die Verbreitung der entsprechenden Geldautomaten deutlich geringer, als es beispielsweise bei Kreditkarten oder auch bei der Maestro- bzw. EC-Karte der Fall ist.
V Pay
Bei V Pay handelt es sich um eine spezielle Debitkarte, die von VISA ausgegeben wird. Wie es ebenfalls bei der zuvor genannten Bargeldbezugskarte Cirrus der Fall ist, ist auch V Pay keine Kreditkarte im eigentlichen Sinne.
Stattdessen ist V Pay vielmehr eine Bankkarte mit Geheimzahl, die auf der neuen BMV-Technologie (Chip Technologie) basiert. Der Nachteil besteht vor allem darin, dass die autorisierten Geldautomaten noch nicht so verbreitet sind, wie es bei anderen Karten der Fall ist, die der Bargeldabhebung dienen. Zudem fallen oftmals Gebühren von bis zu fünf Euro pro Abhebung am Bankomaten an.
Mit Kreditkarte Bargeld im Ausland ohne Gebühren abheben
Zu den am häufigsten genutzten Mitteln, wenn es um Bargeldverfügungen im Ausland geht, gehören definitiv Kreditkarten. Insbesondere bei Visa- und Mastercard-Kreditkarten steht ein breites Netz an autorisierten Geldautomaten zur Verfügung. Insgesamt können Bargeldabhebungen an jeweils mehr als 1,2 Millionen Geldautomaten weltweit vorgenommen werden, was natürlich ein großer Vorteil ist.

DKB Visa Card
Etwas geringer ist die Auswahl bei American Express Kreditkarten (AMEX), denn hier ist die Akzeptanz an Geldautomaten insbesondere in den Vereinigten Staaten sehr groß, allerdings in dem Umfang nicht in Europa. Ein großer Nachteil besteht bei der Bargeldabhebung per Kreditkarte darin, dass meistens Gebühren anfallen. Dies ist zumindest spätestens dann der Fall, wenn es sich beim verfügten Bargeld um eine Fremdwährung handelt.
Allerdings gibt es auch einige wenige Kreditkarten, bei denen Geld abheben im Ausland ohne Gebühren möglich ist. Dazu gehören beispielsweise die norisbank Mastercard sowie die Visa Card der DKB und die ING DiBa Visa Card. Dies ist die einzige Möglichkeit, weltweit zuverlässig Geld ohne Gebühren abzuheben.
Für alle drei Kreditkarte gilt:
- Die Karte gibt es kostenlos zum ebenfalls kostenlosen Girokonto
- Kostenlos weltweit Geld abheben
Traveller Checks nur noch selten genutzt
Prinzipiell stehen auch Traveller Checks eine Möglichkeit dar, wie im Ausland Bargeld verfügt werden kann. Allerdings ist eine Bargeldabhebung am Geldautomaten mit den Reiseschecks natürlich nicht möglich, sondern der entsprechende Inhaber muss die Verfügung am Bankschalter vornehmen lassen.
Das Bezahlen mit Traveller Checks ist insbesondere in den Vereinigten Staaten ebenfalls möglich, allerdings sind auch hier keine Verfügungen am Geldautomaten zulässig. Die Kosten belaufen sich bei den Schecks meistens auf rund ein bis drei Prozent des jeweils ausgestellten Gegenwertes, der allerdings bereits beim Kauf über die Bank zu entrichten ist.